Kriegshafen des Nordens

Allgemeines und Hintergründe zu Solabar.

Moderator: Thorn La Fahr

Antworten
Benutzeravatar
Thorn La Fahr
Ledain
Ledain
Beiträge: 3974
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:54
Wohnort: Lemurain
Kontaktdaten:

Kriegshafen des Nordens

Beitrag von Thorn La Fahr »

Der Kriegshafen des Nordens ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Völker Thrumumbahrs. Obwohl dort nur die Schiffe der Elben und Sinar liegen, waren doch an der Planung, dem Baum und auch späteren Besatzung auch die Zwerge und Aijnan beteiligt. Der neu errichtete Hafen dient ausschließlich den den Kriegsflotten und wurde eben unter der Prämisse geplant. Kein anderer Hafen auf Thrumumbahr hat wohl ein so ausgeklügeltes Verteidigungssystem. Selbst der gewählte Ort am Bruch im Norden des Kontinents und die unterirdische Lage sind reine Schutzmaßnahmen, denn nur mit Hilfe von Kult ist es möglich den Hafen anzulaufen, aber auch zu verlassen.

Dabei finden in der gewaltigen Höhle zwei ganze Flotten Platz. Ihnen ist es möglich so gut wie unbemerkt von den Seevicya ein- oder auszulaufen, da diese mehr als selten im Norden gesichtet werden und auch gegen die Lacka'Segg ist er ein gewaltiges Bollwerk.

Da die Versorgung eines so großen Bollwerks mit Reiterkarawanen kaum zu gewährleisten ist, wurde überlegt, wie sie trotzdem vonstatten gehen kann. Eine Zwergenstraße ist von vorn herein nicht in Betracht gezogen worden, weil selbst nach der Entfernung des Steppengrases darunter nur Mutterboden zu finden ist, auf dem keine Zwergenschiffe verkehren können. So ist man zu der Überlegung gekommen, die Flugschiffe der Sinar aus dem Zingar zur Versorgung zu nutzen. Die Sinar sind sich nicht sicher gewesen, ob diese jedoch den starken Windverhältnissen in der steppe gewachsen sein würden. Nach einer reihe von Experimenten ist es aber gelungen, die Flugschiffe auch für starke Winde bereit zu machen, so dass die Versorgung vom Bahrum-Gebirge aus von den Flugschiffen weitergeführt wird.
Zuletzt geändert von Thorn La Fahr am Mo 12. Okt 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thorn La Fahr
Ledain
Ledain
Beiträge: 3974
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:54
Wohnort: Lemurain
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorn La Fahr »

Sag doch mal, ob die Versuche der Sinar mit den Flugschiffen erfolgreich waren, Moha. Dann können wir auch noch die Versorgung des Kriegshafens mit in den Text aufnehmen.
Benutzeravatar
Thorn La Fahr
Ledain
Ledain
Beiträge: 3974
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:54
Wohnort: Lemurain
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorn La Fahr »

*auf Antwort wart*
Moha
Veteran
Veteran
Beiträge: 3220
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 03:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moha »

Sorry, hatte es überlesen. Mehr folgt morgen, nur so viel.. ja, die Versuche waren erfolgreich.
Benutzeravatar
Linisai La Ferenoria
Veteran
Veteran
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 10:59
Wohnort: Lemurain/Albaron
Kontaktdaten:

Beitrag von Linisai La Ferenoria »

Alles klar.
Benutzeravatar
Thorn La Fahr
Ledain
Ledain
Beiträge: 3974
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:54
Wohnort: Lemurain
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorn La Fahr »

Das mehr ist jetzt auch wieder 14 Tage her...
Moha
Veteran
Veteran
Beiträge: 3220
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 03:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moha »

OK so?
Benutzeravatar
Thorn La Fahr
Ledain
Ledain
Beiträge: 3974
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:54
Wohnort: Lemurain
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorn La Fahr »

Absolut. Ich denke, ich kann dann morgen irgendwas zur Beschreibung dazu tippen. Das sollte ja kein Roman werden, nur die Tatsache an sich.
Benutzeravatar
Thorn La Fahr
Ledain
Ledain
Beiträge: 3974
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 15:54
Wohnort: Lemurain
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorn La Fahr »

So, ich hab mal das hier angefügt.
Da die Versorgung eines so großen Bollwerks mit Reiterkarawanen kaum zu gewährleisten ist, wurde überlegt, wie sie trotzdem vonstatten gehen kann. Eine Zwergenstraße ist von vorn herein nicht in Betracht gezogen worden, weil selbst nach der Entfernung des Steppengrases darunter nur Mutterboden zu finden ist, auf dem keine Zwergenschiffe verkehren können. So ist man zu der Überlegung gekommen, die Flugschiffe der Sinar aus dem Zingar zur Versorgung zu nutzen. Die Sinar sind sich nicht sicher gewesen, ob diese jedoch den starken Windverhältnissen in der steppe gewachsen sein würden. Nach einer reihe von Experimenten ist es aber gelungen, die Flugschiffe auch für starke Winde bereit zu machen, so dass die Versorgung vom Bahrum-Gebirge aus von den Flugschiffen weitergeführt wird.
Moha
Veteran
Veteran
Beiträge: 3220
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 03:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Moha »

Passt. Und den guten Kensar und seinen Schrei nach "Shisa!" kann man über die ganze Steppe hören ;)
Benutzeravatar
Alderara
Veteran
Veteran
Beiträge: 1695
Registriert: Do 5. Jun 2008, 15:10
Wohnort: Weihadmur/Albaron/Galat
Kontaktdaten:

Beitrag von Alderara »

Wird eh vom Winde verweht *gg*
Antworten